Der 2. Level der Exzellenz im Einkauf – Die Strategische Exzellenz

Der 2. Level der Exzellenz im Einkauf – Die Strategische Exzellenz

Bei einem Einkaufsvolumen von 55% – 85% KAUFT der WIN3-Einkauf 55% – 85% von Ihrer

– Innovation / Entwicklung
– Gewinn

EIN


Der WIN3-Einkauf KAUFT 55% – 85% von Ihrer Entwicklung und Gewinn EIN

Der Traditionelle Einkauf Kauft 0% von Ihrer Entwicklung und Gewinn EIN


Der Traditionelle Einkauf kennt Nur die Operative Ebene + Kauft i.d.R. NUR „billig“ ein
(Preis + Preis + Preis)

Billig Einkaufen = schlechte Qualität, keine Innovation, mangelhafter Service und Belieferung, …


Der Einkauf von Innovation / Entwicklung und Gewinn wird als

➔ Der 2. Level der Exzellenz im Einkauf – Die Strategische Exzellenz

bezeichnet


Entwicklung „Buy“ (Lieferant):


Der WIN3-Einkauf KAUFT 55% – 85% von Ihrer Entwicklung EIN
ABER: NUR von Welt-Klasse Entwicklungs-Lieferanten


Der Fokus von dem WIN3-Einkauf liegt daher:

➔ Nicht auf dem Einkauf der „Produktion“ + NUR von Billig Lieferanten (Asien, Ost-Europa)
     – d.h. Teile / Module, die von der eigenen Entwicklung entwickelt werden und dann nur noch billig von einem Billig-Lieferant eingekauft werden (Traditioneller Einkauf)

Sondern auf dem Einkauf der „Entwicklung“ + NUR von Welt-Klasse Entwicklungs-Lieferanten
     – d.h. Teile / Module, die von dem Lieferant (DEM Globalen Benchmark für Entwicklung) entwickelt
       werden und dann extern (DEM Globalen Benchmark für Produktion) hergestellt werden
 

➔ Der WIN3-Einkauf KAUFT daher 55% – 85% der WIN3– / Welt-Klasse Entwicklung EIN

Einkauf von „Entwicklung“ vs Einkauf von „Produktion“ – Der Hebel 10:1?
Vergleichen Sie bitte Nur den „Hebel“ von Entwicklung vs Produktion!
Je früher Sie starten, u.a. Portfolio-Entwicklung vs NPD, desto größer ist der Hebel der Entwicklung

Selbst Traditionelle Einkäufer führen i.d.R. ein Verhältnis von 10:1 auf


➔ Welche „Kosten“ verursacht der Traditionelle Einkauf, wenn Sie NUR die Produktion + NUR
    billig + NUR von Billig Lieferanten + NUR auf Basis der Einkaufs-Macht + … Ein-Kaufen


➔ Welche „Potentiale“ können NUR Sie mit dem WIN3-Einkauf Ein-Kaufen, wenn Ihr Lieferant
    der Globale Benchmark sowohl für die Entwicklung als auch die Produktion ist?

➔ Sie müssen zudem auch noch die „Domino-Effekte“ berücksichtigen (ETE & WLC)



Der WIN3-Einkauf KAUFT NUR Die Welt-Klasse Entwicklung / WIN3-Entwicklung – EIN

Der WIN3-Einkauf kauft einerseits die Entwicklung NUR bei Welt-Klasse Entwicklungs-Lieferanten ein.

Ein Welt-Klasse Lieferant wird den Traditionellen Einkauf IMMER „anders“ behandeln als den WIN3-Einkauf. Wenn er denn überhaupt an einer Zusammenarbeit mit dem Traditionellen Einkauf interessiert ist.
Zudem ist fraglich, ob der Welt-Klasse Lieferant dem Traditionellen Einkauf AUCH das Welt-Klasse Niveau anbietet, insbesondere da dem Traditionellen Einkauf das Welt-Klasse Niveau nicht bekannt ist.


Mit Hilfe der Lieferanten-Entwicklung, stellt der WIN3-Einkauf andererseits sicher, dass ein Lieferant mit Traditioneller Entwicklung die Reise zur Welt-Klasse Entwicklung bzw. WIN3-Entwicklung startet.    


➔ Der WIN3-Einkauf KAUFT daher 55% – 85% der WIN3– / Welt-Klasse Entwicklung EIN


Nach Aussage von Experten ist Toyota AUCH DER Globale Benchmark i.B. auf die Entwicklung



Entwicklung „Make“ (Klient):

Nur 15% – 45% der Entwicklung erfolgt Intern – ABER: AUCH auf Welt-Klasse Niveau?:


➔ Die Entwicklung verantwortet Nur 15% – 45% von der Innovation und dem Gewinn

➔ ABER: NICHT auf Basis der WIN3– / Welt-Klasse Entwicklung


Solange nicht Auch die Interne Entwicklung das WIN3– / Welt-Klasse Niveau realisiert, existieren hier noch weitere zusätzliche Potentiale.


ABER: Bitte Vorsicht:

Die WIN3-Entwicklung ist IMMER der letzte Step!
– DAS sagen alle Experten sowie alle ZDF
– Sie müssen zwingend IMMER die richtige Reihenfolge einhalten!


Ist der WIN3-Einkauf
DER Wettbewerbsvorteil?


Das Ergebnis von dem WIN3-Einkauf:

1. Viele Zusätzliche Potentiale
2. Keine Zusätzliche Kosten


Das Ergebnis von dem Traditionellen Einkauf:
1. Keine Zusätzliche Potentiale
2. Hohe Zusätzliche Kosten


Welches Ergebnis können NUR Sie (und Keiner Ihrer Wettbewerber)

mit dem WIN3-Einkauf realisieren?
u.a.:

1. Operative-Exzellenz
2. Strategische-Exzellenz
3. Dominierende-Exzellenz

DAS Ziel von demWIN3-Einkauf:
➔ Besser als der Benchmark


Wir verfügen in der DACH-Region, anders als in vielen anderen Ländern, über ALLE Voraussetzungen, um das Ziel zu realisieren.


Wir müssen es nur Wollen


ABER: Sie sollten Nicht zu lange warten


Bitte berücksichtigen Sie auch:

Words of „Collective Wisdom“:  (Mein 1. Ex-Toyota Sensei)
Daher: Noch wichtiger:

Was passiert mit Ihnen, wenn einer Ihrer Wettbewerber vor Ihnen mit dem WIN3-Einkauf startet?


Ihr Autor: Michael Seilberger

Michael Seilberger 30 web neu



Mein Name ist Michael Seilberger, ich bin Einkäufer aus Leidenschaft, vorallem von dem Welt Klasse Einkauf der Benchmarks sowie der Entrepreneure. Aus meiner über 33 jährigen Tätigkeit für nationale sowie globale OEMs und Lieferanten aller Größenklassen, Branchen und Regionen habe ich jede Menge Erfahrungen, die ich in diesem Menü „Wissen“ teile.


Ich hatte u.a. die einmalige Chance, mehr als 12 Jahre ein 1:1 On The Job Training & Coaching von ex Toyota Sensei`s in Japan, USA und Europa wahrzunehmen.

Bis dato kann ich auf 47 Benchmarking Tours nur in Japan zurückblicken. Von den ex Toyota Sensei`s lernte ich den Toyota Einkauf sowie den Japanischen Einkauf sowie u.a. auch das Toyota Entwicklungs System (TPDS)


Der WIN3-Einkauf wurde von mir vor ca. 30 Jahren entwickelt und kontinuierlich optimiert + perfektioniert sowie an die diversen Mega-Trends angepasst.

Der WIN3-Einkauf basiert i.W. auf:
1. Dem Japanischen System
2. Dem System der Benchmarks
3. Dem System der Entrepreneure


Seit 2005 berate ich Industrie-Unternehmen im Einkauf, insbesondere zur Transformation von dem Westlichen Einkauf zum WIN3-Einkauf.

Hier greife ich u.a. auch auf die WIN3-Entwicklung zu.

Ich kann insgesamt auf rund 140 erfolgreiche Projekte sowie ca. 300 Benchmarkings zurückblicken.




Falls Sie Fragen, Anregungen, … haben, dann melden Sie sich bitte bei mir, entweder via Telefon (++49 173 874 16 38) oder via E-Mail (michael.seilberger@win3-einkauf.de)